Tags

MINT-Bildung

Lehrerin und Kinder schreiben auf eine Schultafel © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

OECD-Bildungsbericht, MINT-Cluster und Notbetrieb?

Die OECD veröffentlicht ihren Bildungsbericht und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) warnt vor einem Notbetrieb an Schulen. Die News der Woche.

Artikel lesen
Kinder sortieren Glasmurmeln und Hülsenfrüchte © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Studierende für MINT-Fächer gesucht

Wie steht es um die MINT-Fächer an deutschen Hochschulen und wie hängen Sprachförderung und Mathe-Leistungen zusammen? Die News der Woche.

Artikel lesen
Zwei Mädchen nutzen Tablets im Klassenzimmer © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Studie zu MINT-Interesse und Warnung vor Kita-Kollaps

Neue Studienergebnisse zum MINT-Interesse von Schülerinnen veröffentlicht und 150 Wissenschaftler warnen vor einem Kita-Kollaps. Die News der Woche.

Artikel lesen
© Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

"Alltagsintegriertes Forschen ist jetzt Kita-Alltag"

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
30.05.2022

Claudia und Regina aus Hamburg sind eines von 85 Kita-Tandems, die unser neues, mehrmonatiges Programm "KiQ" erprobt haben. Und, was hat es gebracht?

Artikel lesen
Eine Frau sitzt mit Kindern auf dem Boden und spricht mit ihnen. © Christoph Wehrer/Stiftung Haus der kleinen Forscher

Gute Frage! – Warum Kinder fragen müssen

Anne Großkurth von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" erzählt im Interview, warum Kinderfragen wichtige Funktionen haben.

Artikel lesen
Kind zeigt aufgeregt auf Bildschirm, Fachkraft steht hinter ihm und folgt seinem Blick © Stiftung "Haus der kleinen Forscher" / Christoph Wehrer

Das große "Ah!" und "Oh!" des Entdeckens und Forschens

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
27.01.2022

Woran erkennt man, dass das entdeckende und forschende Lernen bereits im Kita-Alltag angekommen ist? Unsere Prozessbegleiterinnen erzählen aus der Praxis.

Artikel lesen
Hände setzen braune Steine auf ein Bild, auf dem ein Netzwerk abgebildet ist. © Christoph Wehrer/Stiftung Haus der kleinen Forscher

Dialog zur MINT-Bildung: Ein Netzwerk entsteht

Führende Bildungsorganisationen aus aller Welt tauschen sich im IDoS-Netzwerk regelmäßig zu früher MINT-Bildung aus. Lesen Sie hier, wie es dazu kam.

Artikel lesen
Hände werde in einer Mitte aufeinander gelegt. © Stiftung Haus der kleinen Forscher

International vernetzt für gute frühe MINT-Bildung

Ein Interview mit den Projektverantwortlichen der IDoS-Initiative, dem internationalen Netzwerk für frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Artikel lesen
Zwei Kinder lesen gespannt eine Ausgabe des Magazins "echt jetzt?" © Stiftung Haus der kleinen Forscher

MINT-Bildung stärken und Vorlesestudie 2021

Portrait von Anna Lenke
Anna Lenke
29.10.2021

Positionspapier "Innovation und Wohlstand durch MINT-Bildung" veröffentlicht. Kitas als Schlüsselakteure in der Leseförderung. Mehr dazu in den News.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden